Der SV Preußen Berlin bedankt sich bei allen Trainern, Übungsleitern, Funktionären und Sponsoren für die Unterstützung im Jahr 2024.
Unseren Mitgliedern, Familienangehörigen und Freunden sagen wir herzlichen Dank für die Treue.
Euch allen ein gesundes und sportliches Jahr 2025 !!!
1990 wurde der SV Preußen Berlin gegründet. Seitdem hat sich der Verein vor allem dem Sport mit Kindern und Jugendlichen der Regionen Hohenschönhausen, Weißensee, Pankow und Prenzlauer Berg sowohl im Wettkampfsport als auch in den verschiedensten Bereichen des Breitensportes verschrieben.
Heute sind mehr als 1.000 Mitglieder in 12 Sportarten aktiv. 3 Säulen bilden seit der Gründung das Fundament für ein umfangreiches und vielfältiges Sportangebot für alle:
Karolina Pahlitzsch wird 6. bei den Leichtathletik-Europameisterschften
in Berlin
11.08.2018
Den größten Erfolg in ihrer Laufbahn erringt Karolina Pahlitzsch bei den Europameisterschaften in der Leichtathletik in Berlin.
Mit der deutschen 4x400m Staffel der Frauen belegt sie an einem mitreißenden Leichtathletikabend den 6.Platz in 3:30,33min.
Karolina ist 24 Jahre alt und studiert derzeit an der Universität in Tucson/Arizona.
Dorthin muß sie in den nächsten Tagen schon wieder zurück.
Wir gratulieren Karo und ihrem Trainer Bernd Knobloch ganz herzlich zu diesem Erfolg und wünschen Karolina viel Gesundheit und Erfolg in den nächsten Monaten.
Glückwunsch, Bucki, zum Olympiasieg !!!
Eine der überraschentsten Goldmedaillen von Pyeongchang holten sich Marjama Jamanka und Lisa Marie Buckwitz im Zweirbob der Frauen.
Lisa Marie Buckwitz als Anschieberin hatte an diesem Erfolg großen Anteil. Sie war vor ihrer Bobkarriere Leichtathletin im SV Preußen Berlin, ihre Trainerin war Katrin Buder.
Wir sind stolz und wünschen Bucki noch viele siegreiche Fahrten im Bob.....